Mit der ersten Onlinelandkarte des Steirischen Zentralraums gibt es nun ein speziell für junge Menschen aufbereitetes Tool zur Suche nach Freizeitaktivitäten in unmittelbarer Nähe, oder in einer der 52 Gemeinden der Region.
Die Region ist uns allen bekannt – mit ihren Plätzen, Ausflugsmöglichkeiten und Attraktionen aller Art. Oder!?
Vielleicht doch nicht ganz, denn besonders wenn es um die Freizeitgestaltung geht, braucht man manchmal einfach ein paar Anregungen. Gut, dass der Steirische Zentralraum über ein großes Angebot verfügt, das junge Menschen direkt um’s Eck, oder zumindest nicht weit von ihnen entfernt vorfinden und wahrnehmen können.
Was ist die neue Jugendlandkarte und was wird geboten?
Die neue Jugendlandkarte des Steirischen Zentralraums ist das erste gesamtregionale Online-Produkt im Tourismus-& Freizeitbereich, das speziell für Jugendliche entwickelt wurde. In der Karte lassen sich eine Vielzahl an Angeboten zu den Themen „Spiel & Sport“, „Kunst & Kultur“, „Natur & Tiere“ sowie alle Jugendzentren und -räume finden.
Wie ist sie zu bedienen?
Mit der Filteroption nach vier Themen kann gezielt thematisch nach Angeboten gesucht werden. Auch die Filterung nach In- oder Outdoorangebot und kostenlosem vs. kostenpflichtigem Angebot ist möglich. Die alphabetische Reihenfolge aller Angebote ist seitlich gegeben und sorgt zusätzlich für einen guten Überblick.
Wie kommen Angebote und Attraktionen hinzu?
Du kennst ein Freizeitangebot, das noch nicht in der Karte zu finden ist und möchtest es mit der Community teilen? Dann einfach auf den Button „Angebot hinzufügen“ klicken, Formular ausfüllen und im Handumdrehen ist die Karte um ein Angebot reicher.
Karte der Stadt Graz als Online- und Printversion mit 92 ausgewählten Orten in den Bereichen Culture, Good Vibes, Drinks, Food, Shops, Events, More+
Made by locals, for young travellers!
Karte der Stadt Graz als Online- und Printversion speziell für Jugendliche.
Geschichtliches und Touristisches spielerisch verpackt:
Das ist die Schloßbergrallye, die das Team von Fratz Graz entwickelt hat. Mit einem Plan in der Hand können Kinder und ihre Familien in die Rollen von Spürnasen schlüpfen und den Schloßberg mit Grips und Spaß erklimmen.
Zum Ausdrucken oder gedruckt erhältlich bei:
Sie erhalten die Schloßbergkarte ab 11. April kostenlos:
Der Kinderstadtteilführer Gösting ist einerseits ein Informationsmedium von Kindern für Kinder und zum anderen bieten er viele spannende und lustige Spielideen um den Stadtteil zu erforschen.
Kostenlos online erhältlich und bei Fratz Graz am Karmeliterplatz, im Grazer Jugendamt in der Kaiserfeldgasse, beim Verein Kinderleben und bei Graz Tourismus in der Herrengasse!
Karte: „Keine Langeweile in Sicht!“
Unter dem Motto „Der Weg ist das Spiel“ werden insgesamt 46 steirische Ausflugsziele, die mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar sind, vorgestellt.